10 Punkte Plan für Hitzeschutz im Sommer für Krankenhäuser
Wir haben für Sie 10 Schritte zusammengestellt, wie Sie jetzt im Sommer schnell für Hitzeschutz in Ihrer Einrichtung aktiv werden können: Download 10 Punkte Plan für Hitzeschutz (Pdf)
Weitere Informationen zum Thema Hitzeschutz finden Sie unter Hitze.info | Hitzeschutz.
Als audiovisuelle Informationsmöglichkeit finden Sie im Hitze.info | Veranstaltungsarchiv Aufzeichnungen von Hitzesymposien, die speziell für verschiedene Gesundheitseinrichtungen und Berufsgruppen konzipiert wurden.
Des Weiteren können Sie sich den Pocket Guide Hitzeschutz (PDF) der RoMed-Kliniken kostenlos herunterladen.

Der KliMeG-Rechner ist online!
Berechnen Sie die Treibhausgasbilanz für Ihre Gesundheitsinstitution!

Wir wollen zeigen, dass sich ein klimafreundliches Gesundheitswesen nicht nur finanziell lohnt – es macht uns auch resilienter gegenüber Krisen. Wie soll das funktionieren?

KliMeG wird hier nach und nach Materialien, Möglichkeiten zum Austausch und Beratungsangebote zur Verfügung stellen.

Als erstes Produkt können wir Ihnen zeitnah den wahrscheinlich besten Rechner zur Treibhausgasbilanzierung vorstellen, den Deutschland aktuell zu bieten hat

Alleine sind wir nur halb so effektiv. Deshalb arbeitet KliMeG eng mit anderen Organisationen und Partner:innen zusammen, um Ideen weiterzuentwickeln.

Sie wollen die nächsten Schritte nicht verpassen? Bleiben Sie immer up-to-date, indem Sie sich in unseren Newsletter eintragen. Schon bald kann man bei uns auch Mitglied werden.

Noch Fragen?
„KliMeG soll Verantwortliche in Krankenhäusern dazu befähigen, schnell und unkompliziert eine ökologischen Transformation in ihrer Einrichtung umzusetzen.“
Dr. Anne Hübner, Ärztin und Mitbegründerin von KliMeG
