Das Kompetenzzentrum für klimaresiliente Medizin und Gesundheitseinrichtungen (KliMeG) unterstützt Gesundheitseinrichtungen mit Beratung und Austausch auf ihrem Weg zu Klimaneutralität und Klimaresilienz. Durch Workshops, Beratungsangebote und Online-Materialien entwickelt unser Team gemeinsam mit den Einrichtungen passgenaue Lösungen. KliMeG ist eine Initiative von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Unser Team
Wir vereinen Fachwissen aus Klinik, Verwaltung und Klimamanagement in Gesundheitseinrichtungen. Durch unsere Erfahrung kennen wir die Herausforderungen des Gesundheitssektors – aber auch die Chancen. Wir helfen Verantwortlichen in den Einrichtungen dabei, konkrete Schritte zu gehen, um klimafreundlicher und resilient zu werden. Denn wir wissen: Mit den richtigen Impulsen lassen sich auch große Veränderungen erfolgreich umsetzen.

Dr. med. Matthias Albrecht MBA
Geschäftsführer
Matthias Albrecht ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Er ist Geschäftsführer bei KLUG und für den Ausbau des Kompetenzzentrums für klimaresiliente Medizin und Gesundheitseinrichtungen (KliMeG) zuständig.
Nach seiner klinischen Tätigkeit in der Charité Berlin war er zuletzt 15 Jahre Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Hubertus und der Klinik für MIC in Berlin. Das Krankenhaus Hubertus hat sich deutschlandweit einen Namen gemacht als das erste vom BUND zertifizierte Krankenhaus. Neben seiner Erfahrung im Krankenhausmanagement bringt Matthias Albrecht auch viel berufspolitische Erfahrung mit. So ist er Mitglied der Delegiertenversammlung der Berliner Ärztekammer, Mitglied in der Arbeitsgruppe „Klimawandel“ der Bundesärztekammer sowie Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Berliner Ärzteversorgung. Seine umfangreichen Kenntnisse des Gesundheitssystems helfen ihm dabei, Gesundheitseinrichtungen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und Klimaresilienz zu unterstützen.

Dr. med. Anne Hübner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anne Hübner ist Fachärztin für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Als qualifizierte Klimamanagerin und Nachhaltigkeitsbotschafterin engagiert sie sich bei den Projekten „Klimaschutz im Krankenhaus“ (KLIK green) und „Zukunft Krankenhaus-Einkauf“ (ZUKE Green). Sie setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften und Zusammenleben sowie eine ökologische Transformation im Gesundheitswesen ein.
Für KLUG entwickelt sie ein Beratungsangebot im Bereich Klimamanagement im Krankenhaus.

Maurizio Bär
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nachdem Maurizio Bär mehrere Jahre als Arzt am Universitätsklinikum Leipzig tätig war, hat er beschlossen, seinen beruflichen Fokus komplett auf den Klimaschutz auszurichten. Seit 2022 arbeitet er im Climate Friendly Hospital Havelhöhe und konzentriert sich auf Klimaschutzmaßnahmen in Krankenhäusern.
Seine praktischen Erfahrungen nutzt er bei KLUG, um Krankenhäuser auf ihrem Weg zur Klimafreundlichkeit und Resilienz zu unterstützen. Zudem ist Maurizio Bär auch als Eventmanager tätig und organisiert mit der CleanMed Berlin den Kongress zum Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Auch engagiert er sich bei Health for Future Leipzig, um die Bevölkerung über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit aufzuklären.

Anne Schirmaier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Nach ihrem Bachelor in Ökotrophologie beschäftigte sich Anne im Masterstudiengang Public Health breiter mit der Gesundheit des Menschen und all deren Determinanten – einen Schwerpunkt legte sie dabei auf Planetary Health.
Bisher beschäftigte sie sich mit Klima- und Umweltschutz in der Pharmaziebranche und war schon mehrere Jahre bei Health for Future in der AG Ernährung aktiv.
Neben ihrer Arbeit bei KLUG arbeitet sie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der AG für Prävention, Integrative Medizin und Gesundheitsförderung in der Pädiatrie an weiteren Ernährungsprojekten.
Bei KLUG und KliMeG unterstützt sie Kliniken bei der Transformation ihrer Speisenauswahl zu einer nachhaltigeren und gesünderen Verpflegung.

Matthias Kurandt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dem gelernten Koch und studierten Sport- und Gesundheitswissenschaftler mit ernährungsphysiologischem Schwerpunkt liegt die Verbindung von gesunder Ernährung und Klimaschutz besonders am Herzen.
Während seiner mehrjährigen Beratungstätigkeit in Einrichtungen der Berliner Gemeinschaftsgastronomie im Projekt „Kantine Zukunft“ hat er Erfahrungen gesammelt, wie Kulinarik, Nachhaltigkeit und Gesundheit Hand in Hand praktisch in Großküchen umgesetzt werden können.
Für KLUG und KliMeG arbeitet er vor allem daran, ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu etablieren und Gesundheitseinrichtungen im Transformationsprozess zu einer nachhaltigeren und gesünderen Verpflegung zu begleiten.

Lea Eggers
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lea begann ihre Laufbahn als Operationstechnische Assistentin (OTA) im Marienkrankenhaus Hamburg, wo sie sieben Jahre tätig war. Parallel dazu qualifizierte sie sich mit einem Bachelor in Gesundheits- und Sozialmanagement weiter.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in ihrem Leben – sowohl privat als auch beruflich. Als ehemalige Klimamanagerin in einem Krankenhaus konnte sie bereits aktiv daran arbeiten, das Gesundheitswesen nachhaltiger zu gestalten. Nun setzt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung bei KliMeG und KLUG ein, um Veränderungen auf systemischer Ebene voranzutreiben – mit dem Ziel einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung.

Katharina Schilcher
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Katharina Schilcher ist Ärztin und seit vielen Jahren bei verschiedenen Health for Future Ortsgruppen aktiv. Bei KLUG und KliMeG arbeitet sie unter anderem als Eventmanagerin und organisierte in den Jahren 2023 und 2024 die CleanMed Berlin sowie im November 2023 das Planetary Health Forum.
In ihrer Freizeit engagiert sie sich bei verschiedenen ehrenamtlichen Kollektiven, mit denen sie u.a. kritische Orientierungswochen, bundesweite Webinare und lokale Fortbildungen sowie Workshops veranstaltet.
Als Teil des KliMeG Teams möchte sie Gesundheitseinrichtungen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und Klimaresilienz unterstützen und übernimmt dabei organisatorische, inhaltliche und öffentlichkeitswirksame Aufgaben.

Jonas Loff
Studentischer Mitarbeiter
Jonas Loff ist staatlich examinierter Physiotherapeut mit mehreren Jahren praktischer Erfahrung und derzeit Student der Gesundheitswissenschaften. Im Praxisalltag hat er das große Potenzial für den Klimaschutz im Gesundheitswesen erkannt und möchte dieses nun aktiv mit ausschöpfen.
Seine Aufgaben umfassen die Recherche zu den Handlungsfeldern von KliMeG, die inhaltliche Aufbereitung für die Website sowie die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops und Beratungsaufträgen.

Dr. phil. Teresa Hollerbach
Leitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Teresa Hollerbach leitet die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit bei KliMeG. In dieser Rolle ist sie für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikations- und Medienstrategie, Pressearbeit und Social Media zuständig. Darüber hinaus verantwortet sie – zusammen mit Maike Bildhauer – die Wissenschaftskommunikation und deren strategische Weiterentwicklung beim Centre for Planetary Health Policy (CPHP), das zu KLUG gehört. Zuvor baute sie für das CPHP die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf.
Bevor sie zu KLUG und KliMeG kam, arbeitete Teresa als wissenschaftliche Referentin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin, wo sie sich in verschiedenen Projekten im Bereich der Wissenschaftskommunikation engagierte. 2021 erwarb sie das Zertifikat Wissenschaftskommunikation der Technischen Universität Berlin.
Unser Selbstverständnis als Teil von KLUG
KliMeG ist eine Initiative unter dem Dach von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. und versteht sich als eigenständige Plattform für die ökologische Transformation im Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, Gesundheitseinrichtungen auf ihrem Weg zu Klimaneutralität und Resilienz zu unterstützen und den Wandel aktiv zu beschleunigen. KLUG ist dabei unser enger Partner, unterstützt als Impulsgeber und wirkt punktuell an Workshops sowie Beratungen mit. KliMeG adressiert, anders als KLUG, keine Einzelpersonen, sondern Gesundheitseinrichtungen und Entscheider:innen in Politik und Selbstverwaltung.
Partnerschaften
Beirat Gründungsmitglieder:







